Kindergarten Fuchs & Elster
Spendenprojekt für Digitalisierung unserer Kita
Unser Kindergarten Fuchs und Elster befindet sich im Erfurter Norden in der Eislebener Straße 8.
Durch die gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sind zahlreiche Ausflugsziele schnell und einfach zu erreichen.
In unserer Einrichtung werden 126 Kinder (von 2 bis 6 Jahren) in altersgemischt betreut.
Wir arbeiten mit dem Konzept der Offenen Arbeit im Situationsansatz.
In 3 Familieneinheiten, zu je zwei Gruppenräumen mit pädagogischem Nebenraum, können sich die Kinder frei im Haus bewegen.
Seit dem Jahr 2010 ist unsere Einrichtung zertifiziert als „Haus der kleinen Forscher“. Diese Auszeichnung zeigt wie engagiert wir die MINT- Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) in unseren pädagogischen Alltag integrieren. In den letzten Jahren ist die Digitalisierung immer mehr in den Fokus gerückt, daher möchten wir auch unsere pädagogische Arbeit optimieren. Außerdem wollen wir unsere Elternarbeit mit dieser neuen Möglichkeit weiter ausbauen. Aus diesem Grund nehmen wir an dem Projekt „DigitalPakt Kita“ teil.
Gern würden wir für die 3 Familieneinheiten Tablets haben um mit den Kindern noch besser diese Möglichkeit der Digitalisierung zu nutzen.
Durch die gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sind zahlreiche Ausflugsziele schnell und einfach zu erreichen.
In unserer Einrichtung werden 126 Kinder (von 2 bis 6 Jahren) in altersgemischt betreut.
Wir arbeiten mit dem Konzept der Offenen Arbeit im Situationsansatz.
In 3 Familieneinheiten, zu je zwei Gruppenräumen mit pädagogischem Nebenraum, können sich die Kinder frei im Haus bewegen.
Seit dem Jahr 2010 ist unsere Einrichtung zertifiziert als „Haus der kleinen Forscher“. Diese Auszeichnung zeigt wie engagiert wir die MINT- Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) in unseren pädagogischen Alltag integrieren. In den letzten Jahren ist die Digitalisierung immer mehr in den Fokus gerückt, daher möchten wir auch unsere pädagogische Arbeit optimieren. Außerdem wollen wir unsere Elternarbeit mit dieser neuen Möglichkeit weiter ausbauen. Aus diesem Grund nehmen wir an dem Projekt „DigitalPakt Kita“ teil.
Gern würden wir für die 3 Familieneinheiten Tablets haben um mit den Kindern noch besser diese Möglichkeit der Digitalisierung zu nutzen.