Teile diese Kampagne
Kindergarten Marienkäfer am Ringelberg
Spendenprojekt für Digitalisierung unserer Kita
WIR NEHMEN AM DIGITALPAKT KITA TEIL
Kindergarten „Marienkäfer am Ringelberg“
Der Träger unserer Einrichtung ist JUL gemeinnützige GmbH.
In unserem reggio-zertifizierten Kindergarten nehmen wir Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt auf. Unsere drei Krippengruppen haben eine Aufnahmekapazität von je 17 Kindern und drei altersgemischten Kindergarteneinheiten bis zu 45 Kindern.
Als reggianische Pädagogen sind wir für unsere Kinder Begleiter und Gesprächspartner. Wir beobachten sie, greifen ihre Themen auf und unterstützen durch gezielte Impulse die kindlichen Selbstbildungsprozesse. Die gemeinschaftliche Aufgabe „Erziehung“ erfolgt im Dialog mit allen Beteiligten, dem Kind, seiner Familie, den Pädagogen und dem sozialen Umfeld. Schwerpunkte unserer reggio-orientierten Arbeit sind die Projektarbeit und die Dokumentation von Aktivitäten und Lernprozessen der Kinder in Form von sprechenden Wänden und dem Bildungsbuch.
Wir können durch ihre Spenden unser Kita-Management vereinfachen und automatisieren. Wir können Wissen aufbauen und neue Dokumentations-, Kommunikations- und verwaltende Organisationstools einführen, welche unsere Arbeit erleichtern und auch die Kommunikation mit allen Beteiligten stets sicherstellen. All dies passiert, damit wir mehr Freiraum für unsere wichtige pädagogische Arbeit mit unseren Kindern haben.
Kindergarten „Marienkäfer am Ringelberg“
Der Träger unserer Einrichtung ist JUL gemeinnützige GmbH.
In unserem reggio-zertifizierten Kindergarten nehmen wir Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt auf. Unsere drei Krippengruppen haben eine Aufnahmekapazität von je 17 Kindern und drei altersgemischten Kindergarteneinheiten bis zu 45 Kindern.
Als reggianische Pädagogen sind wir für unsere Kinder Begleiter und Gesprächspartner. Wir beobachten sie, greifen ihre Themen auf und unterstützen durch gezielte Impulse die kindlichen Selbstbildungsprozesse. Die gemeinschaftliche Aufgabe „Erziehung“ erfolgt im Dialog mit allen Beteiligten, dem Kind, seiner Familie, den Pädagogen und dem sozialen Umfeld. Schwerpunkte unserer reggio-orientierten Arbeit sind die Projektarbeit und die Dokumentation von Aktivitäten und Lernprozessen der Kinder in Form von sprechenden Wänden und dem Bildungsbuch.
Wir können durch ihre Spenden unser Kita-Management vereinfachen und automatisieren. Wir können Wissen aufbauen und neue Dokumentations-, Kommunikations- und verwaltende Organisationstools einführen, welche unsere Arbeit erleichtern und auch die Kommunikation mit allen Beteiligten stets sicherstellen. All dies passiert, damit wir mehr Freiraum für unsere wichtige pädagogische Arbeit mit unseren Kindern haben.
Aktuelle Spenden
Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen (600€ in Form von zwei iPads)
hat 600.00 Euro gespendet
Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen (600€ in Form von zwei iPads)
hat 600.00 Euro gespendet
1
Es gibt aktuell keine Neuigkeiten zu dieser Kampagne.